Anneliese Meinel

Geboren 1921
aus/von Weilheim
Sie folgte ihrem späteren Mann und floh aus der Ostzone nach Hannover. Das Paar verschlug es später nach Lindau an den Bodensee. Sie fand dort eine Anstellung in einem christlichen Hospiz, wo sie täglich 60 Leute bekochte. Das Paar - beide gelernte Köche - übernahm anschließend ein kleines Hotel in Günzburg mit 30 Betten. Später pachteten sie im Schwarzwald eine Kantine. Nun lebt sie in Weilheim in Oberbayern.
7 Erinnerungen
-
Als Köchin ein kurzer Ausflug in den Vertrieb
von Anneliese Meinel | geladen vor 4149 Tagen
Als sie und ihr Mann arbeitslos waren, stieg sie in den Vertrieb von Putzmitteln ein und war so erfolgreich, dass man ihr den Aufbau eines Depots angeboten hat.
gesehen 7338 mal
-
Das Hotel und der künstlerische Schwiegervater
von Anneliese Meinel | geladen vor 4148 Tagen
Ihr Schwiegervater, der zuvor eine Künstleragentur in Leipzig betrieben hatte, half ihnen ihr Hotel in Günzburg mit einem regelmässigen Abendprogramm zu füllen.
gesehen 8355 mal
-
Die Flucht von Leipzig nach Niedersachsen
von Anneliese Meinel | geladen vor 3834 Tagen
Nachdem sie sich in ihren Mann verliebt hatte, beschlossen beide die Sowjetische Besatzungszone (SBZ) bzw. Ostzone zu verlassen. Zuerst floh ihr Mann aus Leipzig nach Hannover, sie folgte später nach und beide...
gesehen 8419 mal
-
Der Einfluss der Nazis auf die Ausbildungsbedingun...
von Anneliese Meinel | geladen vor 2920 Tagen
Ihre sehr harten Arbeitsbedingungen während der Ausbldung wurden durch die Nationalsozialisten etwas verbessert, die Arbeitszeit wurde z.B. auf acht Stunden täglich festgeschrieben.
gesehen 7864 mal
-
Kinderspiele, damals
von Anneliese Meinel | geladen vor 2838 Tagen
Eine wunderschöne Beschreibung über die Spiele ihrer Kindheit. Die Kinder waren gegenüber den Spielgeräten meist eindeutig in der Mehrheit.
gesehen 9156 mal
-
Die Lehrzeit als Köchin in Leipzig
von Anneliese Meinel | geladen vor 2683 Tagen
Lehrjahre sind keine Herrenjahre, sagte ihr Vater immer. Dies hat sie gründlich erfahren dürfen, das erste Jahr ohne Gehalt, im zweiten Lehrjahr fünf Reichsmark im Monat.
Wikipedia: Eine Kaltmamsell - alt...
gesehen 8358 mal
-
Bomben auf Leipzig und die große Liebe
von Anneliese Meinel | geladen vor 1017 Tagen
Durch die Kriegswirren wechselte sie den Arbeitsplatz und lernte ihren Mann kennen und lieben.
gesehen 9194 mal
