Margarete Meyer

Geboren 1930
aus/von Berlin
10 Erinnerungen
-
Zensur in der Bibliothek
von Margarete Meyer | geladen vor 5262 Tagen
31 Jahre lang arbeitete sie in der Bibliothek des Fernsehens der DDR und erlebte im Detail die Zensur der Presse und der Literatur. Dominante Persönlichkeiten dort: 1968 wurde Heinrich "Heinz" Adameck Vorsitze...
gesehen 11575 mal
-
Der Giftschrank in der Bibliothek
von Margarete Meyer | geladen vor 5262 Tagen
Es wurde in der Bibliothek des Fernsehens der DDR nur ein Teil der Bücher verliehen. Manche bekamen das Kürzel "E" für eingeschränkt aus ideologischen Gründen, andere das "F" für Forschung. Andere wurden ...
gesehen 12569 mal
-
Ihre Mutter verhalf Hitler zur Flucht
von Margarete Meyer | geladen vor 5256 Tagen
Sie lebte vor dem Zweiten Weltkrieg im Luftkurort Rathen in der Sächsischen Schweiz. Ihre Mutter versteckte verbotenerweise eine ältere, jüdische Dame aus Berlin, welche jedoch nach einer Woche an Herzversag...
gesehen 12040 mal
-
Bibliothek des Fernsehens der DDR
von Margarete Meyer | geladen vor 5246 Tagen
31 Jahre lang arbeitete sie in der Bibliothek des Fernsehens der DDR. Es wurde genau zwischen Ost- und West-Literatur unterschieden und gefiltert. Der Eintritt in die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freun...
gesehen 10085 mal
-
Impressionen aus dem Ostblock
von Margarete Meyer | geladen vor 5241 Tagen
Die SED gab die sogenannte Parteilinie vor, an die sich die Menschen halten sollten. Informationen aus anderen Ostblockländern erreichten sie relativ stark gefiltert, z.B. aus Nordkorea. In Bulgarien, Rumänie...
gesehen 9127 mal
-
Karl May in Rathen und die Bückware
von Margarete Meyer | geladen vor 5191 Tagen
1937/38 wurden auf der Felsenbühne Rathen, einer Naturbühne in der Sächsischen Schweiz, die ersten Karl-May-Festspiele aufgeführt, im Wechsel mit der Komödie "Ein Sommernachtstraum" bzw. "Ein Mittsommernac...
gesehen 19242 mal
-
Alltag in Ost-Berlin
von Margarete Meyer | geladen vor 5076 Tagen
Sie waren fassungslos, als die Mauer in Berlin errichtet wurde. Ihr Mann war in der Bibliothek der Deutsche Akademie der Landwirtschaftswissenschaften tätig, sie in der Bibliothek des Fernsehens der DDR. Sie m...
gesehen 10134 mal
-
Der Stille Portier
von Margarete Meyer | geladen vor 5013 Tagen
In ihrem Wohnhaus in Dresden zeugte der "Stille Portier" von dem jüdischen Besitzer, einem Rechtsanwalt, dessen Name jedoch mit folgendem Schriftzug: Eigentum des Deutschen Reiches übermalt wurde. Ihr Mutter ...
gesehen 9871 mal
-
Ihr Dresdner Zwerge kommt zuletzt in die Särge
von Margarete Meyer | geladen vor 4957 Tagen
In ihrer Kindheit sollte sie in die Kükenschar (6-10 Jahre) eintreten, dem Vorläufer der Jungmädelgruppe, (10-13 Jahre) , ab vierzehn Jahren gehörte man zum BDM. Der Bund Deutscher Mädel (BDM oder BdM) war...
gesehen 13569 mal
-
Bombenangriffe auf Dresden
von Margarete Meyer | geladen vor 3709 Tagen
Sie berichtet von dem Bombenangriff auf Dresden am 13. Februar. Zitat Wikipedia: "Luftangriffe auf Dresden wurden im Zweiten Weltkrieg von der Royal Air Force (RAF) und der United States Army Air Forces (USAAF)...
gesehen 10403 mal
