Käthe Otto

Geboren 1920
aus/von München
7 Erinnerungen
-
Das Kosakenfest und die fehlende Parole
von Käthe Otto | geladen vor 5600 Tagen
Sie wurde während ihrer Jahre in der Ukraine auf ein Kosakenfest eingeladen, ein Fest voller Tänze, gutem Essen und Geschichten über die Partisanenkämpfe. Der Rückweg auf dem Panjewagen wurde nochmals sehr...
gesehen 9822 mal
-
Ihr späte Aufklärung
von Käthe Otto | geladen vor 5594 Tagen
Sie wurde im Alter von 22 Jahren sehr liebevoll von ihrem Vorgesetzten über die Männer aufgeklärt. Er übernahm etwas die Vaterrolle, um sie zu schützen.
gesehen 9964 mal
-
Lehrjahre sind keine Herrenjahre
von Käthe Otto | geladen vor 5526 Tagen
Die Liebe zum Vaterland entstand in der Kindheit. Im Alter von 15 Jahren begann sie ihr Berufsleben in der Lutherstadt Wittenberg. Sie arbeitete in verschiedenen Jobs. Diese Zeiten waren nicht ganz so einfach, ...
gesehen 9913 mal
-
Jahre in der Ukraine
von Käthe Otto | geladen vor 5473 Tagen
Als junger Mensch in München, bei BMW arbeitend, hatte sie im Krieg großes Fernweh und wollte ursprünglich nach Frankreich, um ihr Französisch zu verbessern. Sie wurde jedoch als Stabshelferin in die Ukrain...
gesehen 9623 mal
-
Der zarte Flaum des ersten Kusses
von Käthe Otto | geladen vor 5438 Tagen
Sie lernte in Piesteritz, Lutherstadt Wittenberg, einen jungen Malerlehrling kennen. Er lud sie zum Tanzen ein, und stellte sich vorher bei ihrer Mutter vor. Auf dem Rückwege durch den Wald in einer sternenkla...
gesehen 10233 mal
-
Heiligabend 1947 im Amerika Haus
von Käthe Otto | geladen vor 1940 Tagen
1947 kam sie über die grüne Grenze aus dem Vogtland nach Stuttgart und konnte erstmal bei einer Freundin, welche zur Untermiete wohnte, übernachten. Heiligabend musste sie die Wohnung für ein paar Stunden v...
gesehen 10947 mal
-
Die Hammelherde siegt sich zu Tode
von Käthe Otto | geladen vor 607 Tagen
Nach dem Krieg lebte sie mit einer großen Neugier auf das Leben auf, geprägt durch das Amerika Haus in Stuttgart. Sie reflektiert über das Tausendjährige Reich, über Arbeit und Brot, über die Menschen, di...
gesehen 9913 mal
