John-Louis Pastor

Geboren 1924
aus/von Starnberg
8 Erinnerungen
-
Frische Brötchen und die Religion
von John-Louis Pastor | geladen vor 5650 Tagen
Er wurde in den USA geboren und kehrte 1931 nach Deutschland zurück. Die ersten Eindrücke waren die frischen Brötchen jeden Morgen, aber auch die großen Zahlen an Arbeitslosen auf den Straßen. Er wurde meh...
gesehen 11155 mal
-
Internat Schloss Salem
von John-Louis Pastor | geladen vor 5638 Tagen
Schule Schloss Salem ist eine internationale Privatschule mit Internat in Deutschland, im April 1920 vom Prinz Max von Baden und dem Pädagogen Kurt Hahn gegründet. Er berichtet unter anderem von seiner ersten...
gesehen 12452 mal
-
Schulstreiche in Salem
von John-Louis Pastor | geladen vor 5617 Tagen
Mit einem knatternden Motorrad ohne Schalldämpfer fuhr er um Mitternacht durch das Münster, drehte eine Runde im Kirchenschiff. Als Strafe musste er mit einem 15 kg Rucksack an den Bodensee und zurück laufen...
gesehen 9376 mal
-
Kinderpass ohne Foto
von John-Louis Pastor | geladen vor 5581 Tagen
Die Demonstrationsmärsche der SA und deren Uniform beeindrucken ihn als Kind. Sein amerikanischer Kinderpass ohne Foto wurde damals, um das Jahr 1934, genutzt, um jüdische Kinder in die Schweiz zu bringen. Er...
gesehen 9966 mal
-
Gedanken über die Pflicht
von John-Louis Pastor | geladen vor 5567 Tagen
Er reflektiert über die Bildung der Menschen und deren Verhalten im Krieg, und macht sich Gedanken über die Pflicht und die Auszeichnungen per Orden bei Uniformträgern, sowie über Kriege allgemein.
gesehen 9796 mal
-
Die Goebbelsimitation und die Lateinarbeit
von John-Louis Pastor | geladen vor 5559 Tagen
Kurz vor dem Krieg erlaubte sich die Schulklasse im Internat Salem einen großen Scherz, um eine Lateinarbeit zu vermeiden. Die Radio-Innung imitierte eine obligatorische Goebbelsrede im Radio und die gesamte S...
gesehen 10695 mal
-
Moral und Ethik im Schloss Salem
von John-Louis Pastor | geladen vor 4864 Tagen
Das damalige Erziehungsverständnis war deutlich strenger, es herrschte Disziplin und Ehrlichkeit. Die Schulethik sah z.B. vor, dass niemand rauchte oder trank. Das Gefühl einer elitären Gemeinschaft war exis...
gesehen 11931 mal
-
Der nahende Krieg
von John-Louis Pastor | geladen vor 3994 Tagen
In der Vorkriegszeit fielen besonders die SA-Leute auf. Der Krieg zeichnete sich ganz langsam ab. Die Kinder waren jedoch von den Silberpfeilen auf dem Nürburgring und den Fahrern begeistert. In Berlin lernte ...
gesehen 10307 mal
